8.22.1.1 - Venedig, Dogenpalast, Sala dell'Anti-Collegio, Kamin nach L. Cicognara, Frontal- und Seitenansicht
8.22.1.1 - Venedig, Dogenpalast, Sala dell'Anti-Collegio, Kamin nach L. Cicognara, Frontal- und Seitenansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 18338 |
Bezeichnung:
|
Venedig, Dogenpalast, Sala dell'Anti-Collegio, Kamin nach L. Cicognara, Frontal- und Seitenansicht |
Künstler:
|
Georg Jatho (1810 - 1851), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1835 - 1837 |
Geogr. Bezug:
|
Venedig |
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
36,3 x 48,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
unten: "Alzata e profilo del Cammino nella Sala dell'Anti-Collegio ora Tribunale d'Apello nel Palazzo Ducale" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die Sala dell'Anticollegio im Dogenpalast zu Venedig wurde 1574 nach einem Brand neu ausgestattet. Der monumentale Kamin wurde vermutlich von Vincenzo Scamozzi entworfen, die bildhauerische Arbeit besorgte Tiziano Aspetti (Lorenzetti 1961, S. 257).
Die Federzeichnung "Alzata e profilo del Cammino nella Sala dell'Anti-Collegio ora Tribunale d'Apello nel Palazzo Ducale" kopiert in kleinerem Format sehr getreu die Darstellung des Vorlagenwerks (vgl. Cicognara 1838-1840, Bd. 1, Tav. 44) einschließlich der Maßskala auf der rechten Seite.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015