8.22.5.3 - Venedig, S. Marco, Weihwasserbecken, Aufriß; Procuratie Vecchie, Dachbalustrade, nach L. Cicognara
8.22.5.3 - Venedig, S. Marco, Weihwasserbecken, Aufriß; Procuratie Vecchie, Dachbalustrade, nach L. Cicognara
|
Inventar Nr.:
|
GS 18341 |
Bezeichnung:
|
Venedig, S. Marco, Weihwasserbecken, Aufriß; Procuratie Vecchie, Dachbalustrade, nach L. Cicognara |
Künstler:
|
Georg Jatho (1810 - 1851), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1835 - 1837 |
Geogr. Bezug:
|
Venedig |
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
48,5 x 36,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
zwei bezifferte Maßstäbe, einer mit Maßeinheit "Metre", der andere mit Maßeinheit "piedi Veneti" |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Pila per l'acqua santa nella Regia Basilica di S. Marco" (Feder in Schwarz) unten links: "della ordine Procuratie." (Feder in Schwarz) unten mittig: "dal detto" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das Blatt vereint untereinander zwei unterschiedliche Nachzeichnungen nach dem italienischen Vorlagenwerk von Leopoldo Cicognara. Zum einen handelt es sich um die "Pila per l'acqua santa nella Regia Basilica di S. Marco" (vgl. Cicognara 1838-1840, Bd. 1, Tav. 7), die Darstellung eines aus einem antiken Altar angefertigten Weihwasserbeckens, wobei er nur den oberen Teil der Vorlage verkleinert kopierte.
Bei dem anderen Detail handelt es sich um einen Ausschnitt aus der Dachbalustrade "della ordine Procuratie", d. h. der Procuratie Vecchie am Markusplatz in Venedig.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015