8.22.7.1 - Venedig, S. Maria Gloriosa dei Frari, Denkmal des Melchior Trevisan nach L. Cicognara, Aufriß
8.22.7.1 - Venedig, S. Maria Gloriosa dei Frari, Denkmal des Melchior Trevisan nach L. Cicognara, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 18342 |
Bezeichnung:
|
Venedig, S. Maria Gloriosa dei Frari, Denkmal des Melchior Trevisan nach L. Cicognara, Aufriß |
Künstler:
|
Georg Jatho (1810 - 1851), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1835 - 1837 |
Geogr. Bezug:
|
Venedig |
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
48,3 x 36,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
zwei bezifferte Maßstäbe mit Maßeinheit "Pi. Veneti" bzw. "Metro" |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Monumento al Generale della Repubblica / Melchiorre Trevisan / esistente nel Tempio di S. Maria Gloriosa de Frari" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Von den zahlreichen Grabdenkmälern der Frari-Kirche, der ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner, zeigt dieses Blatt mit der Beschriftung "Monumento al Generale della Repubblica / Melchiorre Trevisan / esistente nel Tempio di S. Maria Gloriosa de Frari" das marmorne Denkmal des im Jahre 1500 verstorbenen Melchiore Trevisan von Lorenzo Bregno in der Michaelskapelle (Hubala 1974, S. 229). Die Statue des Verstorbenen als Feldherr im Harnisch ist auf einem Kastensarkophag postiert, der von zwei Schildknappen in antiker Rüstung begleitet wird. Das gesamte Denkmal ist im Original von monochromen Fresken mit Trophäen umgeben (Huse/Wolters 1986, S. 165).
Die vorliegende Darstellung wiederholt in kleinerem Format die Abbildung von Tavola 187 im zweiten Band von L. Cicognaras "Le fabbriche e i monumenti cospicui di Venezia".
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015