4.60.1.3 - Regensburg, Dom St. Peter, Westfassade, zweites Geschoß, rundes Maßwerkfenster von innen, Aufriß (Kopie?)
4.60.1.3 - Regensburg, Dom St. Peter, Westfassade, zweites Geschoß, rundes Maßwerkfenster von innen, Aufriß (Kopie?)
|
Inventar Nr.:
|
GS 18352 |
Bezeichnung:
|
Regensburg, Dom St. Peter, Westfassade, zweites Geschoß, rundes Maßwerkfenster von innen, Aufriß (Kopie?) |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1830 - 1850 |
Geogr. Bezug:
|
Regensburg |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
6,1 x 6,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die auf Transparentpapier in schwarzer Feder mit Graphitvorzeichnung aufgebrachte Darstellung zeigt das runde Maßwerkfenster im zweiten Geschoß der Westfassade mit seiner Struktur eines einfachen und eines rotierenden Fischblasenmotivs. Die vertikale Unterteilung des mehrfach umrahmten Fensters ist auf ein Kruzifix zurückzuführen, das an der Westfassade angebracht ist und dessen vertikaler Balken das Fenster in zwei Hälften teilt.
Wie zwei weitere Transparentblätter auf derselben Seite des Skizzenbuches "Calquen" von Julius Eugen Ruhl (GS 18353, GS 18355) wird hier ein Details vom Innenraum des Domes aus veranschaulicht.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015