5.3.1.1 - Chenonceaux, Schloß, perspektivische Ansicht (Nachzeichnung)
5.3.1.1 - Chenonceaux, Schloß, perspektivische Ansicht (Nachzeichnung)
|
Inventar Nr.:
|
GS 18364 |
Bezeichnung:
|
Chenonceaux, Schloß, perspektivische Ansicht (Nachzeichnung) |
Künstler:
|
Georg Jatho (1810 - 1851), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1837 |
Geogr. Bezug:
|
Chenonceaux |
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Tranaparentpapier auf Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
15,3 x 21 cm (Darstellungsmaß) 23 x 65,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten mittig unter der Darstellung: "Chateau de Chenonceaux / des Vues pittoresques, Principaux Chateaux des Environs de Paris, et de Departements. / par Bouton. Daguerre et Renoux, Imprimerie de Firmin Didot, Rue Jacob, No. 24 F.s.g." (Feder in Schwarz) neben der Darstellung: Auszug aus dem Vorlagentext (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Umrahmt von einem erläuternden französischen Text zeigt dieses Blatt eine Ansicht von Schloß Chenonceaux. Der Titel "Chateau de Chenonceaux / des Vue pittoresques, Principaux Chateaux des Environs de Paris, et de Departements. / par Bouton. Daguerre et Renoux, Imprimerie de Firmin Didot, Rue Jacob, No. 24 F. s. g." verweist auf die zugrundeliegende Publikation, die aber unter diesem Titel heute nicht mehr aufzufinden ist.
Jatho fertigte diese Nachzeichnung vermutlich während seiner Studienreise 1835-1837 an, die ihn am Ende auch nach Frankreich führte.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015