5.5.1.1 - Marboué, Château des Coudreaux, perspektivische Ansicht (Nachzeichnung)
5.5.1.1 - Marboué, Château des Coudreaux, perspektivische Ansicht (Nachzeichnung)
|
| Inventar Nr.:
|
GS 18366 |
| Bezeichnung:
|
Marboué, Château des Coudreaux, perspektivische Ansicht (Nachzeichnung) |
| Künstler:
|
Georg Jatho (1810 - 1851), Zeichner/-in
|
| Datierung:
|
1837 |
| Geogr. Bezug:
|
Les Coudreaux (Marboué) |
| Technik:
|
Graphit und Feder in Schwarz |
| Träger:
|
Transparentpapier |
| Wasserzeichen:
|
- |
| Maße:
|
22,5 x 26 cm (Blattmaß)
|
| Maßstab:
|
- |
| Beschriftungen:
|
unten mittig: "Chateau des Coudereaux" (Feder in Schwarz);
|
Katalogtext:
Bei der mit "Chateau des Coudereaux" beschrifteten Zeichnung handelt es sich vermutlich um eine Darstellung des Chateau des Coudreaux bei Marboué im Departement Eure-et-Loir, das 1808 von dem berühmten französischen Marschall Ney erworben wurde.
Die perspektivische Ansicht wurde wohl ebenso wie GS 18364 nach einem zeitgenössischen architektonischen Werk gezeichnet.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015