11.8.4.5 - Bauaufnahme (?) eines Kirchenbaus, zwei Gesimse, Vorder- und Seitenansicht, Schnitt
11.8.4.5 - Bauaufnahme (?) eines Kirchenbaus, zwei Gesimse, Vorder- und Seitenansicht, Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 18385 |
Bezeichnung:
|
Bauaufnahme (?) eines Kirchenbaus, zwei Gesimse, Vorder- und Seitenansicht, Schnitt |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1830 - 1850 |
Geogr. Bezug:
|
unbekannter Ort |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, braun koloriert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
nicht ermittelbar |
Maße:
|
21 x 18,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
neben der oberen Darstellung: "Gesims am / außen Stabwerk [?]" (Feder in Schwarz) neben der unteren Darstellung: "Gesims am Thurm" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die beiden in Vorderansicht und Schnitt dargestellten Gesimse stammen der Beschriftung zufolge vom äußeren Stabwerk (?) und vom Turm eines bislang unbekannten Kirchenbaus. Während verschiedene andere Architekturdetails für einen spätromanischen Bau beansprucht werden können, lassen sich die beiden Gesimsformen dieser Stilepoche nicht zuordnen. Der Typus des Zahnschnitts einerseits und die stilisierte, vierkantige Blattform andererseits lassen hier eher auf eine dem historistischen Stilideal unterworfene Ausführung schließen. Eine Einbindung in die Baugeschichte ist ohne die Kenntnis des Gebäudes freilich nicht möglich.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015