11.8.4.2 - Bauaufnahme (?) eines Kirchenbaus, Pfeilerkapitell, Vorderansicht und Schnitt
11.8.4.2 - Bauaufnahme (?) eines Kirchenbaus, Pfeilerkapitell, Vorderansicht und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 18388 |
Bezeichnung:
|
Bauaufnahme (?) eines Kirchenbaus, Pfeilerkapitell, Vorderansicht und Schnitt |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1830 - 1850 |
Geogr. Bezug:
|
unbekannter Ort |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, braun koloriert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
nicht ermittelbar |
Maße:
|
21 x 19,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten rechts: "Capitäl des einen Pfeiler / am Hauptschiff" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die Zeichnung eines spätromanischen Pfeilerkapitells ist Teil eines kleinen fünfteiligen Konvoluts im Klebeband "Calquen" von Julius Eugen Ruhl. Leider kann der Sakralbau nicht identifiziert werden.
Das laut Beschriftung an einem Pfeiler des Hauptschiffs zu findende Kapitell zeigt, ähnlich wie an einem Portal (s. GS 18387), eine Form des Stielblattkapitells. In zweireihiger Anordnung ist unten eine kleinere Blattform und oben ein großblättriger, plastisch vorgewölbter Typus mit übergeklapptem Blattende ausgeführt. Die Maßangaben deuten auf eine Bauaufnahme hin.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015