1.5.6.9 - Kassel, Rotes Palais, Blauer Saal und Kleine Galerie, Entwurf zum Fußboden, Grundriß
1.5.6.9 - Kassel, Rotes Palais, Blauer Saal und Kleine Galerie, Entwurf zum Fußboden, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.838 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Rotes Palais, Blauer Saal und Kleine Galerie, Entwurf zum Fußboden, Grundriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1828 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit und Feder in Schwarz, teilweise laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN 1823" |
Maße:
|
44,4 x 58,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der Entwurf rechts für den Fußboden im Blauen Saal besteht aus einem sechszackigem Sternenmuster, das im Wechsel aus hellen und dunklen Dreiecken gebildet ist. In Verbindung mit sechs dunklen Dreiecken bilden sie ein Sechseck mit hellen Verbindungen. Die Randeinfassung besteht aus Akanthuskelchen mit Rosetten und Lotusblüten, in den Ecken mit Palmetten. Der äußere Rand zeigt diagonal gestellte Quadrate bzw. in den Fensternischen Rauten.
Der Entwurf links für die Kleine Galerie besteht aus einem wechselnden Rautenmuster in hellen und rotbraunen Flächen, in den Fensternischen mit Palmetten und Mittelrosette. Ein Alternativvorschlag in Form einer aufgeklebten Klappe zeigt ein Rautenmuster mit Randfüllung.
Stand: August 2007 [RB]
Literatur:
Bidlingmaier 2000, S. 335, Kat.Nr. 252
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015