1.5.6.10 - Kassel, Rotes Palais, Blauer Saal, Präsentationszeichnung zur Decke, Untersicht
1.5.6.10 - Kassel, Rotes Palais, Blauer Saal, Präsentationszeichnung zur Decke, Untersicht
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.839 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Rotes Palais, Blauer Saal, Präsentationszeichnung zur Decke, Untersicht |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1824 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, teilweise laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"VANDER[...]" |
Maße:
|
41,1 x 60,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
unten rechts: "Wilhelm K" (Feder in Schwarz) verso: "ausgeführt" (Graphit) verso: "Eingerahmt am 26.1.[19]37 Ferdinand Becker, Kassel" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die Präsentationszeichnung zeigt die quadratische Grundform der Decke des Blauen Saales. Ein gemalter Himmel steht im Zentrum der in perspektivischer Verkürzung dargestellten, mit Rosetten besetzten Scheinkuppel. Umgeben wird sie von einem Fries mit den zwölf Tierkreiszeichen in länglichen gerahmten Feldern mit verbindenden Rosettendekoren sowie einem Ochsenaugenrand. Die Verbindung zu dem hellblauen Rand und den vier Eckzwickeln bildet eine oktogonale Fläche mit acht gegenständigen Palmetten und Mittelrosette. Die Eckzwickel zeigen Lorbeerkränze mit goldenen Trophäen auf blauem Grund, flankiert von zwei Greifen.
Der vom Kurfürst durch Unterschrift und Siegel genehmigte Entwurf wurde in dieser Form ausgeführt.
Stand: August 2007 [RB]
Literatur:
Bidlingmaier 2000, S. 335, Kat.Nr. 260, Abb. S. 223
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015