1.5.6.14 - Kassel, Rotes Palais, Grüner Saal, Entwurf zum Hauptgesims, Aufriß
1.5.6.14 - Kassel, Rotes Palais, Grüner Saal, Entwurf zum Hauptgesims, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.844 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Rotes Palais, Grüner Saal, Entwurf zum Hauptgesims, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1827 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, teilweise laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"V / D" und "L", Jüngling mit Velum auf Kugel |
Maße:
|
29,5 x 51 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
verso: "6" (Farbstift in Rot)
|
Katalogtext:
Der Gesimsentwurf zeigt in einem rotbraunen Wandfeld eine Dekoration mit zwei Schwänen und einer Fruchtschale mit Henkel und Rosetten, umgeben von Akanthusarabesken. Das Wandfeld wird von einer vergoldeten Eierstableiste vor grün marmoriertem Fries gerahmt. Die volutenförmigen Doppelkonsolen mit gerahmtem Zwischenfeld sowie der Architrav sind reich vergoldet mit beige-ocker marmorierten Flächen.
Der Entwurf wurde in dieser Form ausgeführt.
Stand: August 2007 [RB]
Literatur:
Bidlingmaier 2000, S. 339, Kat.Nr. 292, Abb. S. 236
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.