1.5.6.19 - Kassel, Rotes Palais, Pariser Saal, Präsentationszeichnung zur Decke, Untersicht



1.5.6.19 - Kassel, Rotes Palais, Pariser Saal, Präsentationszeichnung zur Decke, Untersicht


Inventar Nr.: SM-GS 1.3.847
Bezeichnung: Kassel, Rotes Palais, Pariser Saal, Präsentationszeichnung zur Decke, Untersicht
Künstler: Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in
Datierung: um 1824
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit, Feder in Schwarz, teilweise laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: "VAN DER LEY"
Maße: 42,3 x 62,4 cm (Blattmaß)
Maßstab: unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit
Beschriftungen: oben mittig: "Plafond zum VorSaal." (Feder in Schwarz)
unten rechts: "Genehmigt / Wilhelm K" (Feder in Schwarz)
oben rechts: "K.No. 31. / 15." (Feder in Schwarz und Rot)
verso: "ähnlich ausgeführt, jetzt Voute grün, Mittelrosette grau" (Graphit)


Katalogtext:
Die Präsentationszeichnung für den Plafond zeigt eine hellblaue Hohlkehle, in der ein chamoisfarbenes Feld sitzt, das von einem kassettierten bunten Rahmen eingefaßt wird. Vier Arabesken mit Lyren führen zu einem ovalen, mit Blumengirlanden und Rosetten verzierten Feld, in dessen Mitte, einer Rautenform mit eingezogenen Seiten, eine Hebe mit Becher und Kanne auf hellblauem Grund zu sehen ist.
Das von Wilhelm II. genehmigte Blatt wurde in abgeänderter Form ohne die Hebe ausgeführt.
Stand: August 2007 [RB]


Literatur:
Bidlingmaier 2000, S. 343, Kat.Nr. 326, Abb. S. 260


Letzte Aktualisierung: 09.04.2015


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum