2.16.3.9 - Kassel-Wilhelmshöhe, Wachthaus, Fenster- und Türrahmen im Erdgeschoß, Aufrisse, Werkzeichnung
2.16.3.9 - Kassel-Wilhelmshöhe, Wachthaus, Fenster- und Türrahmen im Erdgeschoß, Aufrisse, Werkzeichnung
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.971 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Wachthaus, Fenster- und Türrahmen im Erdgeschoß, Aufrisse, Werkzeichnung |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in Wilhelm Ludwig Schulz (1805 - 1880), Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
1825 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Rot |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Jüngling mit Velum auf Kugel und schmalem Sockel / "VDL" |
Maße:
|
51 x 67 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "fus.Cassl." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Wachthaus zu Wilhelmshöhe, / Rez de Chaussee / enthält 16 Fenster und 3 Thüren, nach der hierunter stehenden Zeichnung" (Feder in Schwarz) oben rechts: "No: 9a." (Feder in Schwarz) links neben der Darstellung: "Verzeichnis der erforderlichen Quadersteine / [...]" (Feder in Schwarz) unten rechts: "Sz /3 25" (Feder in Schwarz) verso: "No. 12" (Rotstift)
|
Katalogtext:
Die detaillierte Zeichnung, betitelt "Wachthaus zu Wilhelmshöhe, / Rez de Chaussee / enthält 16 Fenster und 3 Thüren, nach der hierunter stehenden Zeichnung", gehört als "No. 9a" zu der Folge von Werkzeichnungen.
Sorgfältig vermaßt und durchnumeriert präzisieren die Aufrisse von vorne und von der Seite die profilierten Fenster- und Türrahmungen. Das links angefügte "Verzeichnis der erforderlichen Quadersteine" listet die entsprechend benötigten Steine auf.
Die Signatur "Sz / 3 25" verweist auch hier auf den Baueleven Wilhelm Ludwig Schulz, der unter Bromeis' Aufsicht vermutlich viele der Werkzeichnungen zum Wachthaus anfertigte.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015