2.3.24.39 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Verbindungsbau (?), Werkzeichnung für ein Gesimsprofil, Seitenansicht
2.3.24.39 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Verbindungsbau (?), Werkzeichnung für ein Gesimsprofil, Seitenansicht
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.972 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Verbindungsbau (?), Werkzeichnung für ein Gesimsprofil, Seitenansicht |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1825 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Rot |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
33,5 x 51,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
verso: "N = 13" (Rotstift)
|
Katalogtext:
Die aus zwei Blättern zusammengesetzte Zeichnung gehört wohl zum Bestand der Architekturzeichnungen, die im Rahmen des Umbaus des Wilhelmshöher Schlosses entstanden. Ein Gesimsprofil mit dem Ziermotiv einer Rosette an der Unterseite des Geisons ist auch in der Zeichnung VSG 1.3.939 zu finden, die dem südlichen Verbindungsbau zugeordnet werden kann. Die auffällige rote Schraffur könnte darauf hinweisen, daß alle diese Formteile aus Stuck gefertigt werden sollten. Der zwischen Kyma reversa und Perlstab angeordnete Block sollte dagegen wohl im vorderen Bereich bis auf eine flache Platte abgearbeitet werden, was wiederum ein Indiz für eine Umarbeitung eines vorhandenen Bauteils sein könnte.
Nur die für die Zeichnung notwendige Fläche wurde als rechteckiger Papierausschnitt links unten ergänzt.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015