2.15.1.1 - Kassel-Wilhelmshöhe, Kegelhaus, Entwurf zur Eingangsseite, Aufriß
2.15.1.1 - Kassel-Wilhelmshöhe, Kegelhaus, Entwurf zur Eingangsseite, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.992 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Kegelhaus, Entwurf zur Eingangsseite, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Ludwig Regenbogen (1802 - 1885), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1831/1832 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN 1829" |
Maße:
|
40,5 x 33,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Kegelhaus zu Wilhelmshöhe unter / am weißen Stein 1832 / (in 7 Tagen)" (Graphit) verso: "S. 8, (Tempelzeichnungen)" (Graphit) verso: "Kegelhaus / Kegelhaus mit Kegelbahn in 1832 am Weißenstein / bei der Hortensienstellung / erbaut in Tagen erbaut" (Graphit) verso: "N. 3" (Farbstift in Rot)
|
Katalogtext:
Ein weiteres Blatt aus dem Nachlaß Regenbogen zeigt ebenfalls das Kegelhaus, allerdings als reine Federzeichnung, die später an zwei Seiten deutlich beschnitten wurde. Die auch hier später zugefügte Beschriftung lautet "Kegelhaus zu Wilhelmshöhe am weißen Stein 1832 / (in 7 Tagen)", bzw. "Kegelhaus / Kegelhaus mit Kegelbahn in 1832 am Weißenstein / bei der Hortensienstellung / erbaut in Tagen erbaut" (rückseitig).
Der Fassadenaufbau bis hin zu den Details der Schirmbekrönung stimmt genau mit der in VSG 1.3.1021 gezeigten farbig gefaßten Version überein. Die kaum erkennbaren Reste einer differierenden Graphitvorzeichnung lassen vermuten, daß es sich hier möglicherweise um den Entwurf handelt.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015