2.16.2.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, Wachthaus, Obergeschoß, Entwurf, Grundriß
2.16.2.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, Wachthaus, Obergeschoß, Entwurf, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.1080 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Wachthaus, Obergeschoß, Entwurf, Grundriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1824 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN" |
Maße:
|
44,2 x 65 cm (Blattmaß) 42,2 x 62,9 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
ein unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit, ein bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "fus" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Plan vom 2ten Stock eines Wachthauses für Wilhelmshöhe" (Feder in Schwarz) oben rechts: "4." (Feder in Rot) unten rechts: "Bromeis 1824" (Feder in Schwarz) verso: "139" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Zur zweiten Entwurfsserie von 1824 gehörte auch dieser "Plan vom 2ten Stock eines Wachthauses für Wilhelmshöhe". Die durch Fachwerkwände abgeteilten Räume gruppieren sich, ähnlich wie in dem ersten Entwurf von 1823 (VSG 1.3.974), um einen Mittelflur, wobei die Erschließung über den Treppenaufgang an der linken Gebäudeseite neben dem Seiteneingang erfolgt.
Neben zwei "Bedientenstube[n]" an der Rückseite des Gebäudes beherbergt das Obergeschoß die Wohnungen für zwei Adjutanten mit einem gemeinsamen Vorzimmer.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.