2.3.23.16 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß (?), Werkzeichnung für eine Rundbogenöffnung, Aufriß
2.3.23.16 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß (?), Werkzeichnung für eine Rundbogenöffnung, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.929 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß (?), Werkzeichnung für eine Rundbogenöffnung, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Ludwig Regenbogen (1802 - 1885)
|
Datierung:
|
18.06.1833 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Büttenpapier, auf Unterkarton montiert |
Wasserzeichen:
|
"VDL", Jüngling mit Velum auf Kugel |
Maße:
|
51 x 66,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten: "Sägenschnitt zu den 10 1/15 und 10 1/10 dicken Lagen" und 3 Stücklisten mit Nummern und Maßangaben (Feder in Braun und Schwarz) unten: "Regenbogen 18/6 33" (Feder in Braun) verso: "N = 38" (Farbstift in Rot)
|
Katalogtext:
Die von Heinrich Ludwig Regenbogen signierte und am 18.6.1833 datierte Darstellung zeigt die detailliert vermaßte Werkzeichnung einer Rundbogenöffnung. Die einzelnen Quader des Bogens sind numeriert und können mit Zahlenreihen in der rechten unteren Blatthälfte in Zusammenhang gebracht werden. Dort befinden sich zwei Listen mit den Maßen der Fugenschnitte, die bei den beiden verschieden dicken Lagen anfallen.
Es ist bislang unklar, auf welche Rundbogenöffnung sich die Zeichnung bezieht. Die Torbogen kommen wegen ihrer korbbogenförmigen Gestalt nicht in Frage.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015