Regenbogen, Heinrich Ludwig
1802 - 1885
Name:
|
Regenbogen, Heinrich Ludwig |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1802 - 1885 |
Geburtsort:
|
Hamm, Deutschland, 15.10.1802 |
Todesort:
|
Deutschland, 12.3.1885 |
Beruf:
|
Hofbaukondukteur, Landbaumeister |
Regenbogen trat 1821 in Kassel den Posten als Hofbaukondukteur an und folgte 1824 in dieser Funktion Leonard Müller in Wilhelmshöhe. 1834 zum Hofbaumeister ernannt, beaufsichtigte er hier zahlreiche Bauarbeiten, unter anderem den Umbau des Ballhauses und den Bau der beiden Verbindungsflügel am Schloß Wilhelmshöhe sowie die Neubauten des Wacht- und des Gasthauses auf der anderen Seite der Allee. Im Februar 1838 wurde er als Land-, Straßen- und Wasserbaumeister nach Homberg versetzt, im Sommer desselben Jahres übernahm er die gleiche Funktion in Marburg. Die Versetzung nach Kirchhhain 1852 wurde 1854 wieder rückgängig gemacht. 1871 erfolgte die Ernennung zum preußischen Bauinspektor, 1872 wurde er Baurat. Am 1.9.1874 ging er in den Ruhestand. In Marburg entstanden nach seinen Entwürfen eine Reihe von Gebäuden.
Quellen und Literatur: StAM Best. 165, Nr. 1725; Best. 300 Abt. 11 F 5, Nr. 8; Best. 7b 1, Nr. 47; Bidlingmaier 2000, S. 101; Hoffmann 2006, S. 58
Stand: September 2004 [MH], überarbeitet August 2007 [UH]
Letzte Aktualisierung: 09.08.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.