2.13.1.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, Großes Pflanzenhaus, Entwurf für eine Glaswand, Aufriß
2.13.1.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, Großes Pflanzenhaus, Entwurf für eine Glaswand, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.995 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Großes Pflanzenhaus, Entwurf für eine Glaswand, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Ludwig Regenbogen (1802 - 1885), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1836 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"VAN DER LEY" |
Maße:
|
50,4 x 33 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unebzifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Neu anzufertigende Glaswand im Pflanzenhaus zu Wilhelmshöhe, pro 1836." (Feder in Schwarz) unten links: "Wh. 22/6 36" (Feder in Schwarz) unten rechts: "Glaswand im Pflanzenhaus" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die Zeichnung für die "Neu anzufertigende Glaswand im Pflanzenhaus zu Wilhelmshöhe, pro 1836", datiert "Wh. 22/6 36", gibt den Aufriß einer Trennwand wider, die einen der Pflanzräume quer unterteilen sollte. Das hölzerne Gerüst faßt große Sprossenfenster ein, deren Form sich an das schräge Dach an der Vorderseite bzw. die Deckenwölbung an der Rückseite des Saales anpaßt.
Ebenso wie bei GS 18478 handelt es sich auch bei diesem Blatt vermutlich um einen Entwurf von der Hand des für Wilhelmshöhe zuständigen Baumeisters Regenbogen, aus dessen Nachlaß die Zeichnung stammt.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015