1.49.1.1 - Kassel, Nivellement vom Silberbrunnen bis zum Königsplatz



1.49.1.1 - Kassel, Nivellement vom Silberbrunnen bis zum Königsplatz


Inventar Nr.: SM-GS 1.3.1020
Bezeichnung: Kassel, Nivellement vom Silberbrunnen bis zum Königsplatz
Künstler: unbekannt
Datierung: 28.10.1831
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit, Feder in Schwarz
Träger: Papier
Wasserzeichen: -
Maße: 20,7 x 63,7 cm (Blattmaß)
Maßstab: unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit
Beschriftungen: links: "Nivellement vom Silberbrunnen nach dem / Bachbrunnen und von da durch Kirchdit- / mold bis zur Mitte des Königsplatzes / in Cassel, zum Zweck einer projektirten / Brunnenanlage. (Vom Silberbrunnen bis / zum Bachbrunnen beträgt die Länge 8940' / und von da bis auf den Königsplatz 23449 Fus Caßler)" (Feder in Schwarz)
verso: "Bachbrunnen bei Wilhelmshöhe 28/10 1831" (Feder in Schwarz)
verso: "von der [...]allee bis an das Maische Haus 10950" (Graphit)


Katalogtext:
Laut Vermerk auf der Darstellung entstand das Nivellement 1831 "zum Zweck einer projectirten Brunnenanlage", die auf dem Königsplatz vorgesehen war. Die Gesamtstrecke ist in der üblichen Weise in Teilabschnitte unterteilt und mit Maßangaben versehen. Wegen der Länge der Darstellung mußten zwei Papiere zusammengeklebt werden. Der Silberbrunnen ist in einem Plan des Parks von Wilhelmshöhe aus dem Jahr 1836 (GS 21052) im Bereich nördlich des Neuen Wasserfalls eingezeichnet.
Stand: August 2007 [GF]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 09.04.2015


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum