2.7.8.7 - Kassel-Wilhelmshöhe, Park, Rohrleitung und Schacht beim Jussow-Tempel, Schnitte
2.7.8.7 - Kassel-Wilhelmshöhe, Park, Rohrleitung und Schacht beim Jussow-Tempel, Schnitte
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.1015 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Park, Rohrleitung und Schacht beim Jussow-Tempel, Schnitte |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1830 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, schwarz, grau, rosa, hellblau, hellgrün und braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"W ZANDERS" |
Maße:
|
25,2 x 49,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
zwei bezifferte Maßstäbe mit Maßeinheit "Fus C." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Schacht mit 14 Zoll weiten Röhrenleitung zwischen der Fontäine und dem zwölfsäuligen / /Tempel zu Wilhelmshöhe" (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Erklärungen zur Darstellung (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die sorgfältig ausgeführte Zeichnung präsentiert in Längs- und Querschnitten einen Teil des gewölbten Kanals, in dem die zum Fontänenteich führenden Gußeisenrohre verlegt sind. Sie werden alle exakt wiedergegeben, ihre Größe wird durch Maßangaben mitgeteilt. Zusätzlich zeigt eine Schnittdarstellung ein Rohr in größerem Maßstab. Etwa in der Mitte des Kanalabschnitts ist der dritte Schacht der gesamten Rohrleitung zu sehen (vgl. VSG 1.3.1013). Die Entfernung von hier bis zur links verkleinert dargebotenen Sprungröhre (vgl. VSG 1.3.1012) ist mit 61 Fuß 2 Zoll angegeben, eine Zahl, die sich auch in VSG 1.3.1013 findet.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015