2.7.8.8 - Kassel-Wilhelmshöhe, Fontänenteich, Sprungröhre mit Kapsel der Großen Fontäne, Schnitt
2.7.8.8 - Kassel-Wilhelmshöhe, Fontänenteich, Sprungröhre mit Kapsel der Großen Fontäne, Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.1012 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Fontänenteich, Sprungröhre mit Kapsel der Großen Fontäne, Schnitt |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1830 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, graubraun, hellblau und gelb laviert |
Träger:
|
beiges Papier |
Wasserzeichen:
|
Lilie im Schild mit Krone |
Maße:
|
30,9 x 26,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit Fuß "C." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Sprungröhre mit metallener Kapsel und darüber liegendem / Verschluß der großen Fontäne zu / Wilhelmshöhe." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Erklärungen zur Darstellung (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die Schnittdarstellung zeigt das letzte Stück der vom Fontänenreservoir zum Fontänenteich verlegten Rohrleitung (vgl. VSG 1.3.1013) mit der vertikal bis über den Wasserspiegel aufsteigenden "Sprungröhre mit metallener Kapsel und darüber liegendem Verschluß" sowie dem mit einer Kette zu bedienenden Öffnungsmechanismus (Dehn-Rotfelser 1878/1, S. 208; Modrow 1994, S. 150, Abb. 31). Die auf ein Zwischenstück geschraubte bronzene "Kapsel" ist durch gelbe Lavierung gegenüber den blau gekennzeichneten Gußeisenrohren farblich abgesetzt und zur Verdeutlichung nochmals in Aufsicht wiedergegeben, so daß die Anordnung und die Größen der 13 Öffnungen zu sehen sind. Genaue Maßangaben und einige Erklärungen vervollständigen die Zeichnung.
In VSG 1.3.1015 findet sich eine kleinere vereinfachte Darstellung der Rohrleitung im Fontänenbassin.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
Dehn-Rotfelser 1880, S. 208; Modrow 1994, S. 150, Abb. 31; Hoffmann/Schneider 2000, S. 97f., Abb. 12; Becker/Karkosch 2007, S. 267, Abb. 305
Letzte Aktualisierung: 31.10.2022