11.11.6.4 - Entwurf zu einem Etagenofen, Ansicht
11.11.6.4 - Entwurf zu einem Etagenofen, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 6113 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem Etagenofen, Ansicht |
Künstler:
|
Valentin von Massow (1753 - 1817), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Braun, Aquarell und Deckfarbe |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
28,3 x 17,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
verso: "Schönfeld" (Graphit)
|
Katalogtext:
Der aufgesockelte Unterbau des hier vorliegenden Ofens wird durch ein Medaillon mit einer Victoria-Darstellung und seitlichen Profilstäben verziert. Über einem gestuften Gesims folgen ein Lotusfries sowie ein abschließendes Kranzgesims. Der Aufsatz bildet im unteren Teil eine lünettenförmige Nische aus, in die eine Schale eingestellt ist. Die glatte Steinfläche der Zwickelzone ist mit einem Feston dekoriert. Als Bekrönung fungiert ein aufgesockelter Kelchkrater.
Der Vermerk "Schönfeld" auf der Blattrückseite ist eine spätere, in der Kasseler Sammlung vorgenommene topographische Zuordnung und kann nicht als authentisches Zeitdokument in Anspruch genommen werden.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
Holtmeyer 1910, S. 313, Anm. 7; Thieme/Becker 1907-1950, Bd. 24, S. 225
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017