2.17.1.1 - Kassel-Wilhelmshöhe, Altes Gasthaus, Lageplan
2.17.1.1 - Kassel-Wilhelmshöhe, Altes Gasthaus, Lageplan
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.5000 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Altes Gasthaus, Lageplan |
Künstler:
|
Friedrich Burghard Ritz (1806 - 1857), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1822 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"VAN DER LEY" |
Maße:
|
66,8 x 50,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Situationsplan / von den zur Wirthschaft zu Wilhelmshöhe / gehörigen Gebaeude." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Ritz cop." (Feder in Schwarz) oben rechts: "No. 1" (Graphit) oben rechts: "11." (Feder in Rot)
|
Katalogtext:
Bevor Bromeis 1823 mit den Neubauplänen für das Gasthaus bei Schloß Wilhelmshöhe beauftragt wurde, war erwogen worden, den Wirtschaftshof hinter dem alten Gasthaus zu vergrößern (Holtmeyer 1910, S. 360; vgl. dazu den Plan in Potsdam, SPSG, Plankammer, Inv.Nr. 20341). In diesem Zusammenhang wurde der alte Baubestand noch einmal sorgfältig aufgenommen.
Der von Ritz signierte Situationsplan zeigt das alte Gasthaus mit seinen Nebengebäuden, dem ehemaligen "Amtshaus" und der "Wache" sowie dem Wirtschaftsgebäude an der Rückseite des Hofes. Einzig die Stallungen im rückwärtigen Bereich der Wache und Teile des nicht näher beschriebenen Wirtschaftsgebäudes sind im Grundriß eingezeichnet und mit Buchstaben markiert. Die Erläuterung hierzu fehlt allerdings.
Die Bezeichnung "Ritz cop." legt nahe, daß es sich hier um eine Nachzeichnung eines nicht bekannten Blattes handelt.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017