2.17.2.5 - Kassel-Wilhelmshöhe, Gasthaus, Vierter Entwurf, Grundrisse
2.17.2.5 - Kassel-Wilhelmshöhe, Gasthaus, Vierter Entwurf, Grundrisse
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.5006 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Gasthaus, Vierter Entwurf, Grundrisse |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1823 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, rot, blau und grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / TURKEY MILLS" |
Maße:
|
65,9 x 42,4 cm (Blattmaß) 55,5 x 35,6 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit Fuß |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "4tes Project zu einem neuen Gasthaus für Wilhelmshöhe " (Feder in Schwarz) oben rechts: "F." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das ebenso wie der dritte Entwurf für das Gasthaus nur im Grundriß erhaltene vierte Projekt von Bromeis sieht im Gegensatz zu jenem einen achsensymmetrischen Dreiflügelbau vor, wobei sich die Hauptfassade über 17 Fensterachsen, die Nebenfassade hingegen über 13 Achsen erstreckt. Die Raumverteilung im Erdgeschoß wird im wesentlichen beibehalten, der neue Flügel nimmt vor allem den "Pferdestall / fuer 22 stuk bis 30 St." auf.
Über dem stadtseitigen "Tanzsaal" im Erdgeschoß liegt in der Beletage der "Speisesaal", der ebenso wie dieser mit einer umlaufenden Säulenstellung dekoriert wird.
Da bei dieser Konzeption nur wenig Platz für Gästezimmer bleibt, kann man davon ausgehen, daß ein weiteres Obergeschoß vorgesehen war, wie es auch die heute verschollenen Aufrisse (vgl. Paetow 1929, Abb. 15 u. 16) nahelegen.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017