1.60.2.11 - Kassel, Obere Königsstraße 30 (ehem. Palais Reichenbach), erstes Obergeschoß, Entwurf für die Umgestaltung der Treppen und Praxisräume, Grundriß
1.60.2.11 - Kassel, Obere Königsstraße 30 (ehem. Palais Reichenbach), erstes Obergeschoß, Entwurf für die Umgestaltung der Treppen und Praxisräume, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.5021 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Obere Königsstraße 30 (ehem. Palais Reichenbach), erstes Obergeschoß, Entwurf für die Umgestaltung der Treppen und Praxisräume, Grundriß |
Künstler:
|
Friedrich Bleibaum (1885 - 1974), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1942 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
39,2 x 49 cm (Blattmaß) 37 x 46,8 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
1:100 |
Beschriftungen:
|
oben: "1. OBERGESCHOSS. VORSCHLAG FÜR ÄNDERUNG DER TREPPEN U. PRAXISRÄUME." (Graphit) unten rechts: "MARBURG. MÄRZ 42 / PROV.KONSERVATOR." (Graphit)
|
Katalogtext:
Die im März 1942 entstandene Zeichnung zeigt den Obergeschoßgrundriß des Hauptbaus mit einem Teil des Seitenflügels. Der Entstehungshintergrund des gesamten Konvoluts war die Überlegung einer veränderten Erschließung des stark kriegszerstörten Gebäudes. So ist der Hauptbau über ein rundbogig aus der Fassade vortretendes Treppenhaus mit dementsprechenden Treppenrundung zugänglich. Über ein mittiges Zwischenpodest wird die Treppe in zwei Läufen nach oben geführt. Im Seitenflügel ist die Treppe in der linken unteren Gebäudeecke untergebracht und wird hier in dreiläufiger Form mit gleichsinnigem Richtungswechsel konstruiert. Wie dem Titel zu entnehmen ist, war auch eine Veränderung der Praxisräume in diesem Geschoß vorgesehen, über deren Struktur und Verlauf jedoch angesichts fehlender Vergleichsvorlagen keine Aussage getroffen werden kann.
Zu dem Blatt liegt eine kleine Grundrißzeichnung mit einer Treppenvariante vor (VSG 1.3.5017).
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017