1.84.3.21 - Kassel, Karlsaue, Orangerie, Bauaufnahme und Umbauentwurf, Aufriß
1.84.3.21 - Kassel, Karlsaue, Orangerie, Bauaufnahme und Umbauentwurf, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.1088 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Karlsaue, Orangerie, Bauaufnahme und Umbauentwurf, Aufriß |
Künstler:
|
Zellner (tätig um 1874/1876), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1874 - 1876 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Rot, rot laviert |
Träger:
|
Transparentpapier auf Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
60 x 84,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
zwei bezifferte Maßstäbe mit Maßeinheit "Fk. Hess." und "Mtr." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Umbau des Orangerieschlosses zu Cassel." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: "Westlicher Saal"; "Östlicher Saal" (Feder in Schwarz) verso: "116" (Filzstift in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die Schnittzeichnungen der beiden "Säle" des Orangeriegebäudes sind mit denen in VSG 1.3.1087 in Darstellungsart und -format weitgehend identisch, zeigen aber noch die zweiflügeligen Türen in der jeweils mittleren Arkade. Mit roter Feder sind die Vorschläge für die Brunnen wie für die alternative Anordnung der nun kleineren Türen einskizziert. Wahrscheinlich entstand die auf Transparentpapier angefertigte Zeichnung in engem planerischen Zusammenhang mit VSG 1.3.1087.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015