2.16.3.4 - Kassel-Wilhelmshöhe, Wachthaus, Seitenaufriß
2.16.3.4 - Kassel-Wilhelmshöhe, Wachthaus, Seitenaufriß
|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.1081 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Wachthaus, Seitenaufriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in Wilhelm Ludwig Schulz (1805 - 1880), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
01.03.1825 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"VDL", Jüngling mit Velum auf Kugel |
Maße:
|
50,7 x 67 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit Fuß |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Nebenfassade des Neuen Wachthauses für Wilhelmshöhe" (Feder in Schwarz) unten rechts: "cop. Sz. 1/3 25." (Feder in Schwarz) oben rechts: "40,4" (Graphit) oben rechts: "No. 6." (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Das Blatt "No. 6", vom Baueleven Schulz signiert und datiert "cop. Sz 1/3 25", zeigt die "Nebenfacade des neuen Wachthauses fuer Wilhelmshoehe", die östliche fünfachsige Schmalseite des Gebäudes. Im Erdgeschoß setzt sich hier die Pilastergliederung der vorderen Seitenrisalite fort. Die Tür in der Mitte sowie die vier flankierenden Fenster mit ihren rechteckigen Konsolenverdachungen sind genau in die Zwischenräume eingepaßt. Im Obergeschoß wird die schlichte Gestaltung der Vorderfront mit den auf dem breiten durchlaufenden Gesims aufsetzenden Fenstern weitergeführt.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015