2.6.9.4 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Bergfried, 2. Obergeschoß, Rittersaal, Entwurf für ein Trophäengehänge
2.6.9.4 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Bergfried, 2. Obergeschoß, Rittersaal, Entwurf für ein Trophäengehänge
|
Inventar Nr.:
|
GS 12800 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Bergfried, 2. Obergeschoß, Rittersaal, Entwurf für ein Trophäengehänge |
Künstler:
|
Johann Christian Ruhl (1764 - 1842), fraglich
|
Datierung:
|
1792 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau und gelb laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
angeschnittenes Posthornwappen von D&CBLAUW (oberer Teil von GS 12802?) |
Maße:
|
23,6 x 19,7 cm (Blattmaß) gerahmtes Oval 19,2 x 11,9 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Das vorliegende Blatt gehört zu dem aus der Sammlung Alexander Fiorino stammenden Konvolut, das bereits in einem frühen Planungsstadium der Löwenburg angefertigt wurde. Das hier vorliegende Trophäengehänge besteht aus einem Kettenhemd mit Helm sowie zwei rückwärtig gekreuzten Waffen.
In dem später ausgeführten Bau erhielten die Wandabschnitte zwischen den Spitzbogenfenstern des Rittersaals im Bergfried einen entsprechenden Schmuck. Dabei stellten die zehn Blätter Alternativentwürfe dar, von denen schließlich einer (GS 12803) die Approbation des Landgrafen erhielt.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.