2.6.9.6 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Bergfried, 2. Obergeschoß, Rittersaal, Entwurf für ein Trophäengehänge
2.6.9.6 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Bergfried, 2. Obergeschoß, Rittersaal, Entwurf für ein Trophäengehänge
|
Inventar Nr.:
|
GS 12802 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Bergfried, 2. Obergeschoß, Rittersaal, Entwurf für ein Trophäengehänge |
Künstler:
|
Johann Christian Ruhl (1764 - 1842), fraglich
|
Datierung:
|
1792 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau und gelb laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"D&CBLAUW", angeschnittenes Posthornwappen |
Maße:
|
24 x 19 cm (Blattmaß) gerahmtes Oval 19,2 x 11,9 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der Rittersaal des Bergfrieds erhielt einen Wandschmuck mit Trophäengehängen, die oberhalb der Lambriszone zwischen den Fenstern angeordnet wurden. Bereits vor der Grundsteinlegung des Baues ist, wie das Konvolut zeigt, eine Serie mit zehn Alternativentwürfen entstanden. Das Grundschema des Trophäenmotivs besteht zumeist aus einem Harnisch mit dahinter gekreuzten Waffen unterschiedlichen Typs. Dabei wird der Harnisch recht aufwendig mit Brustplatte, Ober- und Unterarmröhren sowie knielangen Schößen dargestellt.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.