2.6.9.8 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Bergfried, 2. Obergeschoß, Rittersaal, Entwurf für ein Trophäengehänge
2.6.9.8 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Bergfried, 2. Obergeschoß, Rittersaal, Entwurf für ein Trophäengehänge
|
Inventar Nr.:
|
GS 12804 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Bergfried, 2. Obergeschoß, Rittersaal, Entwurf für ein Trophäengehänge |
Künstler:
|
Johann Christian Ruhl (1764 - 1842), fraglich
|
Datierung:
|
1792 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun, braun und gelb laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"ZOONEN" |
Maße:
|
23,2 x 19 cm (Blattmaß) gerahmtes Oval 19,1 x 11,9 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Noch vor der Grundsteinlegung der Löwenburg im Jahr 1792 gab es Planungen in bezug auf die Innenausstattung, in deren Folge ein zehnteiliges Konvolut mit alternativen Trophäengehängen für einen der Hauptsäle des Gebäudes entstand. Bei der Ausführung erhielt dann der sog. Rittersaal des Bergfrieds einen entsprechenden Wandschmuck zwischen den Fenstern.
Das hier vorliegende Blatt zeigt das immer wiederkehrende Tropaion-Motiv: einen Harnisch mit dahinter gekreuztem Waffengehänge auf einem gelben ovalen Medaillon, das hier in ein rechteckiges Feld mit ausgeschiedenen Zwickeln eingestellt ist (vgl. GS 12802). Die rechte untere Ecke des Blattes wurde aus unbekannten Gründen später abgeschnitten.
Zusammen mit GS 12808, das - stilistisch vergleichbar - eine in brauner Feder ausgeführte Darstellung zeigt, liegen hier die zeichnerisch besten Entwürfe des Konvoluts vor. Neben diesem Entwurfspaar lassen sich zwei weitere Gruppen zusammenstellen, die gleichartig angelegt sind. So zeigen die Blätter GS 12799, GS 12800, GS 12802 und GS 12805 das in ein Rechteckfeld mit ausgeschiedenen Zwickeln einbeschriebene Trophäengehänge. Dagegen findet sich bei den Blättern GS 12801, GS 12803, GS 12806 und GS 12807 die einfachste Variante dieser Schmuckform.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015