2.6.9.10 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Bergfried, 2. Obergeschoß, Rittersaal, Entwurf für ein Trophäengehänge
2.6.9.10 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Bergfried, 2. Obergeschoß, Rittersaal, Entwurf für ein Trophäengehänge
|
Inventar Nr.:
|
GS 12806 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Bergfried, 2. Obergeschoß, Rittersaal, Entwurf für ein Trophäengehänge |
Künstler:
|
Johann Christian Ruhl (1764 - 1842), fraglich
|
Datierung:
|
1792 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau und gelb laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"D&CBLAUW", angeschnitten |
Maße:
|
23 x 19,8 cm (Blattmaß) Oval 19,2 x 11,7 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Das vorliegende, zum Konvolut mit Trophäengehängen gehörende Blatt verdeutlicht die Auseinandersetzung mit konkreten Fragen der Ausstattungsplanung eines zentralen Saales der Löwenburg. Die Aufhängung des Tropaions ist zunächst durch eine Löwenmaske ausgeführt, die jedoch mit Graphit durchgestrichen ist und durch eine Schleife wie bei GS 12804 und GS 12808 ersetzt werden soll. Auch die hinter dem Hanisch angeordneten Feldzeichen sind von einer Korrektur betroffen. An der rechten Seite ist in Graphit ein Schwert ergänzt, das den Motivkanon aus Lanze, zwei Standarten und Trompete erweitert.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015