1.36.1.6 - Kassel, Hohentorkaserne, Bauaufnahme, Grundrisse
1.36.1.6 - Kassel, Hohentorkaserne, Bauaufnahme, Grundrisse
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 110,5 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hohentorkaserne, Bauaufnahme, Grundrisse |
Künstler:
|
Heinrich Lenz (1829 - 1888), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1849 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
32,4 x 43,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Caß. Fuß." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Hohenthor Caserne." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Benennung der Gebäude und Geschosse (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das zum Sammelband mit Bauaufnahmen von Militärgebäuden gehörende Blatt (s. Marb. Dep. 110,18) zeigt die umgestaltete Hohentorkaserne. Bei dem Umbau von 1828 hatte das alte zweigeschossige Gebäude anstelle des Mansarddachs ein weiteres Vollgeschoß erhalten (vgl. GS 14527). Die Zeichnung zeigt die drei vollkommen gleichförmig konzipierten Stockwerke sowie das etwa zwei Drittel umfassende Souterrain. Darunter sind das zugehörige "Möbelhaus" (vgl. GS 18301), der Pferdestall sowie das zweigeschossige Küchengebäude dargestellt.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017