1.38.1.5 - Kassel, "Modellhaus", Bauaufnahme, Grundrisse
1.38.1.5 - Kassel, "Modellhaus", Bauaufnahme, Grundrisse
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 110,16 |
Bezeichnung:
|
Kassel, "Modellhaus", Bauaufnahme, Grundrisse |
Künstler:
|
Heinrich Lenz (1829 - 1888), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1849 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
32,4 x 25,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Caß. Fuß." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Modellhaus"." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Benennung der Geschosse (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das zum Sammelband mit Bauaufnahmen von Militärgebäuden gehörende Blatt (s. Marb. Dep. 110,18) zeigt das sogenannte "Modellhaus". Wie diese hier verwendete Bezeichnung belegt, hielt sich der Name "Modellhaus" für das Gebäude (vgl. GS 15646 - GS 15648; Lobe 1837, S. 124f.; Holtmeyer 1923, S. 542-546; Boehlke 1958, S. 109f.) trotz seit Jahrzehnten anderer Nutzungen noch bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Grundrisse, die bis auf die zwischenzeitlich angelegte zusätzliche Treppe im Südrisalit mit der Bauaufnahme GS 15647 übereinstimmen, geben den Zustand des Bauwerks nach der Unterbringung des Schützenbataillons wieder.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017