1.46.1.3 - Kassel, Schuppen für Armeefuhrwerke, Bauaufnahme, Grundrisse
1.46.1.3 - Kassel, Schuppen für Armeefuhrwerke, Bauaufnahme, Grundrisse
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. 110,20 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Schuppen für Armeefuhrwerke, Bauaufnahme, Grundrisse |
Künstler:
|
Heinrich Lenz (1829 - 1888)
|
Datierung:
|
1849 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
32,4 x 25,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Caß. Fuß." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Schupen für Armeefuhrweke pp an der Ahna." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Benennung der Geschosse (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das zum Sammelband mit Bauaufnahmen von Militärgebäuden gehörende Blatt (s. Marb. Dep. 110,18) zeigt den großen Schuppen für Armeefuhrwerke. Er wurde auf dem Gelände des ehemaligen Kriegszimmerplatzes zwischen der Ahna und der Stadtmauer des 18. Jahrhunderts um 1800 als langgestrecktes Gebäude errichtet, das laut Lageplan aus der Zeit des Königreichs Westphalen GS 14524 Stallungen für Artilleriepferde enthielt. Zum Zeitpunkt der Bauaufnahme 1849 war das mit einer Längsseite auf die Stadtmauer gesetzte Bauwerk zu einer Vierflügelanlage erweitert worden, das für "Armeefuhrwerke pp" benutzt wurde.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017