2.8.13.1 - Kassel-Wilhelmshöhe, Fensterentwurf im chinesischen Stil für Mulang, Aufriß
2.8.13.1 - Kassel-Wilhelmshöhe, Fensterentwurf im chinesischen Stil für Mulang, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 11611 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Fensterentwurf im chinesischen Stil für Mulang, Aufriß |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1783/1784 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Feder in Schwarz, grau, blau, grün, rosa und gelb laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"D&CBL" |
Maße:
|
16,3 x 9,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "19" (Farbstift in Blau)
|
Katalogtext:
Das kleine Blatt mit einem Entwurf für eine Fenstertür mit Sprossengliederung, zu dem noch eine weitere Variante (GS 11612) gehört, läßt sich aufgrund der Art der Gestaltung mit den Planungen für die chinesischen Häuser im Mulang in Verbindung bringen. Der breite Holzrahmen geht im oberen Teil in einen hälftig markant eingeknickten Kielbogen über, dessen Spitze in einem plastisch ausgearbeiteten Blumenarrangement endet. Vermutlich handelt es sich um einen Vorschlag für den 1784/85 errichteten Salon, auf dessen exotische Ausgestaltung besonderen Wert gelegt wurde. Hier finden sich auch Fenstertüren von vergleichbarer Größe, wie ein früher Entwurf (GS 11610) und die perspektivische Ansicht auf einem Porzellantablett von 1785 (Katalog Kassel 1993, Taf. 1) beweisen. Dementsprechend kann man die Zeichnung eines unbekannten Künstlers um 1783/84 datieren.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
Steinhauer 2003, Abb. S. 7
Letzte Aktualisierung: 14.07.2021