11.4.1.1 - Platzansicht vom "Neuen Markt" einer unbekannten Stadt (Nachzeichnung)
11.4.1.1 - Platzansicht vom "Neuen Markt" einer unbekannten Stadt (Nachzeichnung)
|
Inventar Nr.:
|
L GS 12007 |
Bezeichnung:
|
Platzansicht vom "Neuen Markt" einer unbekannten Stadt (Nachzeichnung) |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1820 - 1871 |
Geogr. Bezug:
|
Ungarn (?) |
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
29,3 x 41 cm (Blattmaß) 19,8 x 33,2 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
neben der Darstellung: "Tableau de l'élévation / de tous les edifices enfermant / la place dite "Le nouveau / marché" prise de la plaine / horizontal de la rue aux / Corniches principales / (Echelle de Vienne)" (Feder in Schwarz) unten links in der Darstellung: "Höhen-Beschreibung / einzelner Gebäude vom Stras- / senhorizont bis zum Haupt- / gesimse nach Wiener Maaß." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die mit dem Titel "Tableau de l'élévation / de tous les edifices enfermant / la place dite 'Le nouveau / marché' prise de la plaine / horizontal de la rue aux / Corniches principales / (Echelle de Vienne)" und weiterer Beschriftung mit Maßangaben in italienisch und deutsch versehene Zeichnung präsentiert untereinander zwei verschiedene perspektivische Panoramen eines städtischen Platzes mit mehrstöckiger Randbebauung.
Die Eigenarten von Blattaufteilung und Beschriftung lassen darauf schließen, daß es sich ebenso wie bei L GS 12008 um eine Nachzeichnung nach einer zeitgenössischen Publikation handelt.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017