1.8.1.2 - Entwurf zu einem Architekturdetail (?), Aufriß
1.8.1.2 - Entwurf zu einem Architekturdetail (?), Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 12230 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem Architekturdetail (?), Aufriß |
Künstler:
|
Auguste Henri Victor Grandjean de Montigny (1776 - 1850), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1810 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
41,3 x 20,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "Grandjean" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die Zeichnung zu einem Architekturdetail, das als der untere Teil eines Pfeilers oder Pilasters angesprochen werden kann, ist nur in der linken Hälfte des dargestellten Objekts mit brauner Tinte über der in Graphit hergestellten Vorzeichnung ausgeführt. Das Blattwerk, das über Plinthe und Kyma folgt, ist von der Höhe eines umwundenen Ringes an als Eichenlaub ausgebildet. Es gleicht in seiner Darstellungsform ebenso wie in den ohne Unterbrechung geführten Linienzügen von Feder oder Pinsel den anderen Blättern der Serie. Vergleichbar mit der Skizze zum Thron GS 6972 sind zur Verstärkung der plastischen Wirkung Schattenpartien eingetragen.
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017