1.8.2.4 - Werkzeichnung zu einem Palmettenornament, Aufriß
1.8.2.4 - Werkzeichnung zu einem Palmettenornament, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 12232 |
Bezeichnung:
|
Werkzeichnung zu einem Palmettenornament, Aufriß |
Künstler:
|
Auguste Henri Victor Grandjean de Montigny (1776 - 1850), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1810 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel (?) |
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
68,2 x 9,9 cm (max. Maße) (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die hälftige Darstellung einer langgestreckten Palmette ist mit der Feder ohne Graphitvorzeichnung und nur mit wenigen Hilfslinien auf einen schmalen Papierstreifen gezeichnet. Dieser ist in flüchtiger Weise aus einem größeren Bogen herausgeschnitten. Die Länge des Stückes, die auffällig enge Nadelung sowie die Verschmutzung der Vorderseite lassen auf eine Werkzeichnung für eine Innenraumdekoration oder ein Möbel schließen. Ähnliche Palmettenformen finden sich mehrfach im Werk von Grandjean de Montigny, so bei der Dekoration des Ständesaales (Grandjean de Montigny 1810, Taf. VI u. VII) oder auch in der Entwurfszeichnung GS 5545. Da diese jedoch Unterschiede zu dem vorliegenden Blatt aufweisen, scheint zu diesen kein konkreter Bezug zu bestehen. Der Zeichenduktus entspricht den Entwürfen GS 6972, GS 11313, GS 12228 oder GS 12230, die ebenfalls Grandjean de Montigny zugeschrieben werden können.
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.