8.17.25.2 - Rom, Ornamentstudie, Aufriß
8.17.25.2 - Rom, Ornamentstudie, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 12529 |
Bezeichnung:
|
Rom, Ornamentstudie, Aufriß |
Künstler:
|
Charles Louis Du Ry (1771 - 1797), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1796 |
Geogr. Bezug:
|
Rom |
Technik:
|
Graphit, Feder und Pinsel in Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Lilie über Wappenschild mit Schrägbalken, darunter "J H & Z" |
Maße:
|
30,1 x 48,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "Lit: J." (Pinsel in Rot) oben mittig: "tiré du musée." (Feder in Grau) oben rechts: "Fol XXI a 1" (Graphit) verso: "L. S. Du Ry" (Graphit)
|
Katalogtext:
Wie bei den anderen Nachzeichnungen antiker Dekorationselemente (GS 13918, GS 13922) beschränkt sich Charles Louis Du Ry auch hier auf zwei ausgewogen auf dem Blatt angeordnete Stücke. Beide sind über einer sparsam angelegten Graphitvorzeichnung, deren Symmetrieachse im rechten Winkel auf horizontale Grundlinien stößt, mit dem Pinsel in braunen Farbtönen laviert. Während es bei dem mit einer Kette geschmückten Stierschädel dabei belassen blieb, ist bei dem Rankenwerk entwachsenden Putto noch eine weitere Überarbeitung mit der Feder ausgeführt worden, um die Konturen herauszuarbeiten. Die links symmetrisch ergänzten Ranken scheinen nachträglich von anderer Hand hinzugefügt, da ihre detaillierte Ausführung mit mehrfach wiederholten Strichen dem Charakter einer Vorzeichnung wiederspricht.
Die als Vorlage dienenden Antiken befanden sich laut der Notiz "tiré du Musée" seinerzeit in einem der Museen in Rom. Der Stierschädel weist gleichwohl Ähnlichkeit mit denen vom Fries des Tempel des Vespasian in Rom auf (Nash 1980/1981, S. 504, Nr. 1323). Für den Putto konnte das Relief einer Kandelaberbasis in der Villa Borghese als Vorbild identifiziert werden (frdl. Hinweis von Simone Vogt, Kassel; vgl. Eleonora Ronchetti: Due basi di candelabri marmorei con Amorini, in: Bollettino di Archeologia 23/24, 1993, S. 207-213, Abb. 3).
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015