3.12.1.1 - Breitenbach, ev. Kirche, Bauaufnahme des Chorturms, Ansicht, Grundrisse, Aufriß und Schnitte
3.12.1.1 - Breitenbach, ev. Kirche, Bauaufnahme des Chorturms, Ansicht, Grundrisse, Aufriß und Schnitte
|
Inventar Nr.:
|
GS 18454 |
Bezeichnung:
|
Breitenbach, ev. Kirche, Bauaufnahme des Chorturms, Ansicht, Grundrisse, Aufriß und Schnitte |
Künstler:
|
Friedrich Stolberg (1892 - 1975), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1932 |
Geogr. Bezug:
|
Schauenburg-Breitenbach |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
69 x 44,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "M.", "1:50" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "BREITENBACH / BEI KASSEL" (Feder in Schwarz) oben rechts: "IXc" (Feder in Schwarz) unten links: "AUFGENOMMEN 1932: / F. Stolberg" (Feder in Schwarz) verso: "Nr. 22" (Graphit)
|
Katalogtext:
Der gedrungene, wohl spätgotische Chorturm der evangelischen Kirche in Breitenbach besitzt ein auskragendes, verschiefertes Fachwerkgeschoß und darüber einen Spitzhelm mit vier Eckhäuschen (Dehio Hessen 1982, S. 107).
Die großformatige Darstellung Stolbergs zeigt neben einem Aufriß des gesamten Turmes eine perspektivische Ansicht, einen Grundriß der gesamten Kirche (Maßstab 1:200) sowie diverse Konstruktionszeichnungen des Dachwerks. Die Numerierung "IXc" stellt einen Zusammenhang mit der ebenfalls 1932 datierten Zeichnung des Kirchturms in Kassel-Niederzwehren (GS 14772) her, die mit "IXb" bezeichnet ist. Offensichtlich plante Stolberg eine weitere Publikation zum Thema Turmdachwerke, die auch Kirchen des Kasseler Raumes aufnehmen sollte.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 15.06.2021