9.9.3.4 - Konstruktionszeichnung eines Brunnenhauses, Grundriß, Aufriß und Schnitt
9.9.3.4 - Konstruktionszeichnung eines Brunnenhauses, Grundriß, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 12895 |
Bezeichnung:
|
Konstruktionszeichnung eines Brunnenhauses, Grundriß, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
Daniel Wolf von Dopff (1650 - 1718), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1671 |
Geogr. Bezug:
|
Niederlande |
Technik:
|
Feder in Braun, gelb, ocker und blau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
22 x 31,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Voedt Rijnlan Maed" |
Beschriftungen:
|
rechts: Zahlen (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das auf diesem von Daniel Wolf von Dopff auf den 1. November 1671 datierten Blatt in Grundriß, Aufriß und Schnitt dargestellte längsrechteckige Brunnenhaus wird von einer einfachen Balkenkonstruktion getragen. Der Ziehbrunnen ist unter dem einen Ende des Walmdachs positioniert, an der anderen Seite befindet sich nur ein Stützbalkengerüst. Der Maßstab in Rheinländischen Fuß gibt eine Größe von ca. 8,5 x 3 m an.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017