9.9.11.3 - Schnitt durch einen einachsigen Anbau, Bauaufnahme oder Entwurf
9.9.11.3 - Schnitt durch einen einachsigen Anbau, Bauaufnahme oder Entwurf
|
Inventar Nr.:
|
GS 12897 |
Bezeichnung:
|
Schnitt durch einen einachsigen Anbau, Bauaufnahme oder Entwurf |
Künstler:
|
Daniel Wolf von Dopff (1650 - 1718), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1680 |
Geogr. Bezug:
|
Niederlande |
Technik:
|
Feder in Schwarz, schwarz, gelb und rosa laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
19,8 x 10 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Doorgesnedt Standt door het Fenster" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Diese Zeichnung gibt einen Schnitt durch einen schmalen Anbau, der sich an eine nicht näher gekennzeichnete hohe Wand anlehnt. Der Schnitt A-A geht an der Vorderseite durch ein Fenster und zeigt an der Stirnwand eine Tür, die von zwei Oculi begleitet wird. Diese Anordnung stimmt überein mit dem in dem Grundriß GS 12932 eingezeichneten Schnitt. Die runden Öffnungen dienen zur Belichtung des an der Mauer gelegenen hinteren Raumes. Der Dachstuhl erhebt sich über einem niedrigen Kniestock und lehnt sich an die nicht näher spezifizierte Mauer an.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017