4.34.1.4 - Kleve, Prinzenhof, Entwurf zum Dachgeschoß mit Dachbalkenlage, Grundriß
4.34.1.4 - Kleve, Prinzenhof, Entwurf zum Dachgeschoß mit Dachbalkenlage, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 12900 |
Bezeichnung:
|
Kleve, Prinzenhof, Entwurf zum Dachgeschoß mit Dachbalkenlage, Grundriß |
Künstler:
|
Maurits Post (1645 - 1677), Architekt/-in
|
Datierung:
|
30.03.1671 |
Geogr. Bezug:
|
Kleve (Kreis Kleve) |
Technik:
|
Feder in Braun, rot und ocker laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
28,1 x 31,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "voedt" "Rijnlansche Maedt" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Grondt van de Cap." (Feder in Braun) unten links: "No. 4" (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Der bereits auf den 30. März 1671, noch vor allen anderen mit Datum versehenen Zeichnungen, datierte Dachgeschoßgrundriß (“No. 4") stammt ebenso wie die anderen Zeichnungen zum Prinzenhof aus dem ehemaligen Codex Fol. A 37 (vgl. den Einleitungstext "Orte in den Niederlanden, Unbekannte Orte") und wird Maurits Post zugeschrieben. Er gibt zusätzlich die Lage der Dachbalken an, es fehlen aber noch die Dachfenster, auch von den Schornsteinen ist nur einer dargestellt.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
Katalog Kleve 1979, S. 402-408, Kat.Nr. G 14; Terwen 1979, S. 135-139; Wyck 1986
Letzte Aktualisierung: 21.02.2023