9.9.10.5 - Entwurf zu einem Palais, Aufriß
9.9.10.5 - Entwurf zu einem Palais, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 12907 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem Palais, Aufriß |
Künstler:
|
Daniel Wolf von Dopff (1650 - 1718), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
06.01.1688 |
Geogr. Bezug:
|
Niederlande |
Technik:
|
Feder in Schwarz und Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
22,4 x 45,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "voedt Maestrichter Maedt" |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der mit Beschriftung und Datierung auf den 6. Januar 1688 von der Hand Daniel Wolf von Dopffs versehene Aufriß erweist sich als maßstabsgetreue Kopie von GS 12904, was auch durch die Einstichpunkte und geritzten Hilfslinien auf dem Blatt belegt wird. Schraffuren ersetzen hier die farbliche Lavierung des Vorbilds.
Die Einfügung des nassauischen Löwen zwischen Füllhörnern in das Frontispiz des Mittelrisalits läßt an einen Zusammenhang mit Johann Moritz von Nassau-Siegen denken, allerdings war dieser 1688 schon verstorben. Der Architekt und Ingenieur D. W. von Dopff war damals bereits Festungsbaumeister von Maastricht und mit fortifikatorischen Arbeiten beschäftigt, was auch die anderen datierten Blätter von 1687/88 (GS 12910, GS 12924, GS 12972) belegen. Es bleibt deshalb offen, aus welchem Interesse heraus das Blatt entstanden ist.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017