9.9.9.5 - Werkzeichnung zu einer Holzbrücke, Aufriß von vorne
9.9.9.5 - Werkzeichnung zu einer Holzbrücke, Aufriß von vorne
|
Inventar Nr.:
|
GS 12915 |
Bezeichnung:
|
Werkzeichnung zu einer Holzbrücke, Aufriß von vorne |
Künstler:
|
Daniel Wolf von Dopff (1650 - 1718), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1700 |
Geogr. Bezug:
|
Niederlande |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau, gelb und ocker laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
15 x 17,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "voedt" "Rijn: Maedt" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Standt von voeren" (Feder in Schwarz) mittig links: "No 8" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das stark beschnittene Blatt “No 8" zeigt einen Schnitt durch den Brückengang der in acht durchnumerierten Darstellungen im ehemaligen Codex Fol. A 37 wiedergegebenen Holzbrücke (vgl. GS 12896, GS 12916, GS 12917 u. GS 12919) gelegt und hält die Position der aufsteigenden Geländerpfosten und die Steigung der Bodenplanken bis zur Mitte der Brücke fest.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017