9.9.9.3 - Werkzeichnung zu einer Holzbrücke, Seitenansicht und Grundriß der Balkenlage
9.9.9.3 - Werkzeichnung zu einer Holzbrücke, Seitenansicht und Grundriß der Balkenlage
|
Inventar Nr.:
|
GS 12919 |
Bezeichnung:
|
Werkzeichnung zu einer Holzbrücke, Seitenansicht und Grundriß der Balkenlage |
Künstler:
|
Daniel Wolf von Dopff (1650 - 1718), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
2. H. 17. Jh. |
Geogr. Bezug:
|
Niederlande (?) |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau, gelb, ocker und blau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
31,9 x 40 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "voed" "Rijn: Maedt" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Standt von der Seijde" (Feder in Schwarz) mittig links: "No 6" (Feder in Schwarz) mittig: "Grondt van de brügk" (Feder in Schwarz) unten links: "No 5" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Diese Brücke zeigt eine Konstruktionsvariante zu dem in den Nummern 1 bis 4 (GS 12896 u. GS 12917) dargestellten Brückenentwurf, wobei hier ein zum Fluß hin abgestuftes Terrain einbezogen wird. Dadurch wurde ein Podest am Aufgang möglich, dem der zur Mitte hin leicht ansteigende Brückengang folgt.
"No 5" zeigt den Grundriß der Balkenlage der gesamten Brücke, "No 6" den Seitenaufriß. Aus ihm wird die insgesamt aufwendigere Konstruktion deutlich, die an wichtigen Punkten wiederum mit eisernen Nägeln und Ankern gesichert wird.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017