9.9.3.3 - Entwurf zu einem Brunnenhaus, Aufriß
9.9.3.3 - Entwurf zu einem Brunnenhaus, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 12921 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem Brunnenhaus, Aufriß |
Künstler:
|
Daniel Wolf von Dopff (1650 - 1718), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
14.01.1671 |
Geogr. Bezug:
|
Niederlande |
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun, grau, gelb und blau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
20,9 x 28,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "voedt" "Rijnlan" |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die auf den 14.8.1671 datierte Zeichnung präsentiert den Aufriß eines einfachen offenen Holzbaus - wahrscheinlich eines Brunnenhauses -, dessen Dach mit Stroh gedeckt werden sollte. Die Gliederung der Fassade mit den drei rundbogigen Öffnungen, die Breite von etwa 50 Fuß sowie die Datierung bringen diesen Bau in Verbindung mit dem im August desselben Jahres datierten Brunnenhaus, dessen Dachkonstruktion auf GS 12894 dargestellt ist.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017