9.9.8.1 - Werkzeichnung (?) zu einem Wachthaus, Grundriß mit Dachaufteilung
9.9.8.1 - Werkzeichnung (?) zu einem Wachthaus, Grundriß mit Dachaufteilung
|
Inventar Nr.:
|
GS 12930 |
Bezeichnung:
|
Werkzeichnung (?) zu einem Wachthaus, Grundriß mit Dachaufteilung |
Künstler:
|
Daniel Wolf von Dopff (1650 - 1718), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
28.11.1671 |
Geogr. Bezug:
|
Niederlande |
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun, grau, rot und ocker laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
18,2 x 29,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "voedt Rijnl Maedt" |
Beschriftungen:
|
rechts: Zahlenkolonnen (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Dieser Grundriß eines kleinen Wachthauses (ca. 12 x 5 m) wurde von Daniel Wolf von Dopff auf den 28.11.1671 datiert. Das nur einen Raum breite Gebäude enthält in der Mitte einen quadratischen Raum mit Kamin und beidseits zwei Kammern, in denen Betten und Schränke (für die Waffen) eingezeichnet sind. Vom linken Schlafraum aus führt an der Außenwand eine Treppe ins Dachgeschoß. Zugehörig zu diesem Blatt ist der auf denselben Tag datierte Aufriß GS 12931.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017