4.34.1.14 - Kleve, Prinzenhof, Werkzeichnung zum Gesims des Haupteingangs, Aufriß
4.34.1.14 - Kleve, Prinzenhof, Werkzeichnung zum Gesims des Haupteingangs, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 12943 |
Bezeichnung:
|
Kleve, Prinzenhof, Werkzeichnung zum Gesims des Haupteingangs, Aufriß |
Künstler:
|
Maurits Post (1645 - 1677), Architekt/-in
|
Datierung:
|
12.05.1671 |
Geogr. Bezug:
|
Kleve (Kreis Kleve) |
Technik:
|
Feder in Schwarz, schwarze Kreide |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
25 x 39,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "H"; "Deck stucken bouen / de kelder duer met aen wijssinge / hoe het Selleste na beneden gaedt" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Diese Detailzeichnung aus dem ehemaligen Codex Fol. A 37 (vgl. den Einleitungstext "Orte in den Niederlanden, Unbekannte Orte") gibt das Abschlußgesims über der Kellertür des Prinzenhofs - übereinstimmend mit dem Aufriß GS 12935 als "H" bezeichnet - wieder, wobei die Abwinkelung am Übergang zur Treppe im Mittelpunkt des Interesses steht. Schraffuren in schwarzer Kreide und die Einzeichnung des Profils erläutern die plastische Form der konvexen und konkaven Teile. Die Datierung gibt ebenso wie in GS 12944 und GS 12935 den 12.5.1671 an.
Stand: September 2004 [UH]
Literatur:
Katalog Kleve 1979, S.402-408, Kat.Nr. G 22d; Terwen 1979, S. 135-139; Katalog Den Haag 1979/1980, Kat.Nr. 293
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015